Schornsteinsanierung Bausatz
Zwischen dem bestehenden und einem eingelassenen Schornstein entsteht eine Isolierung. Aus diesem Grund genügt es einen einwandigen Schornstein einzuziehen.
Gleichzeitig ist durch die Verwendung eines Schornsteins aus Edelstahl gewährleistet, dass die Sanierung langen Bestand hat. Ein Kamin aus Edelstahl ist hoch korrosions- und säurebeständig und aufgrund seiner Materialeigenschaften gegen eine erneute Versottung geschützt.
Hier finden Sie Bausätze in verschiedenen Höhen und Durchmessern für eine Schornsteinsanierung bestehend aus:
- 1 Kondensatschale
- 1 Reinigungselement (Prüföffnung)
- 1 T-Stück 90° mit Wassernase
- 1 Längenelement 1000 mm mit Ablaßschlaufe
- Längenelement 1000 mm (Anzahl varriert je nach Höhe)
- Abstandshalter (Anzahl varriert je nach Höhe)
- 1 Regenkragen
- 1 Tür für einen Edelstahlschornstein
- 1 Schachtabdeckung
Technische Daten:
- Materialstärke der Schornsteinrohre von 0,6 mm oder 0,8 mm
- aus hochwertigem V4A 1.4521
- voll- und Plasma- geschweißt
- Zulassung für Öl, Gas und feste Brennstoffe
- Einsatztemperatur T 450°
- Rußbrandbeständig
- Korrosionsbeständig
- für trockene und feuchte Betriebsweis